Länderdatenbank
In unserer Datenbank für Anträge der Landtagsfraktionen kann nach Schlagworten, Bundesländern, im Volltext und mit einer Kombination davon gesucht werden.
-
Veröffentlichung der Ergebnisse des Statusberichtes 2 Wir fragen den Senat:
Themenbereiche
Kinder- und Jugendpolitik, Sozialpolitik
Antrag und weitere Dokumente
- KiTa-Statusbericht 2013
- Jugendarbeit 2013
- Hortplätze 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Hortversorgung 2013
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Jugendarbeit 2013
- Kindertagespflege 2013
- Kitaausbau 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Bremer Leitlinien für praxisbezogene Jugendarbeit Jugendarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Von 2008 bis 2012 haben in Bremen Mitarbeiter/innen aus Bremer Einrichtungen in einer träger- und ressortübergreifenden Arbeitsgruppe die praxisbezogenen Leitlinien für die Bremer Jugendarbeit erarbeitet. Sie wurden im Mai 2012 herausgegeben und sollen den Fachkräften für pädagogische und soziale Arbeit als praxisbezogene Lektüre für ihre Arbeit dienen. Als Ziel wurde bei der Herausgabe der Leitlinien für die Bremer Jugendarbeit formuliert, dass diese nun in den verschiedenen Arbeitsfeldern ausprobiert und diskutiert werden sollen. Weiter soll nach einem Jahr eine Zwischenbilanz der Leitlinien erfolgen.
Themenbereiche
Antrag und weitere Dokumente
- Jugendarbeit 2013
- Jugendarbeit 2013
- Hortplätze 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Hortversorgung 2013
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Kindertagespflege 2013
- Kitaausbau 2013
- KiTa-Statusbericht 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Die Abrufung der Mittel des Sondervermögens für den Kitaausbau Das Gesetz zur zusätzlichen Förderung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege beinhaltet eine Aufstockung des Sondervermögens für den Kitaausbau durch den Bund um 580 Mio. mit Laufzeit 2013/2014 mit dem Ziel, 30.000 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder U3 zu schaffen.
Themenbereiche
Antrag und weitere Dokumente
- Kitaausbau 2013
- Jugendarbeit 2013
- Hortplätze 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Hortversorgung 2013
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Jugendarbeit 2013
- Kindertagespflege 2013
- KiTa-Statusbericht 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Im 14. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung von Februar 2013 wurden u. a. für die Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe Feststellungen getroffen, die der Politik verschiedene Aufträge nahe legen. Unter anderem wurde festgestellt, dass ca. 70 % der Haushaltsmittel für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland von kommunaler Seite bereitgestellt werden.
Themenbereiche
Ansprechpartner
MdL Jacqueline Rösler (j.rösler@dielinke.landtag-mv.de)
Antrag und weitere Dokumente
-
Angemessene pädagogische Begleitung sowie Wohnmöglichkeiten für minderjährige Flüchtlinge sofort sicherstellen! Aufgrund der bedrohlichen Lage in benachbarten Krisengebieten kommen immer mehr Kinder nach Bremen, die ohne Familienangehörige vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten. Ihre Zahl hat sich sein Herbst letzten Jahres verdoppelt bis verdreifacht.
Themenbereiche
Justiz- und Rechtspolitik, Kinder- und Jugendpolitik, Migrationspolitik
Antrag und weitere Dokumente
-
Elternbeitragsfreiheit für pädagogische Spielkreise Wir fragen den Senat:
Themenbereiche
Antrag und weitere Dokumente
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Jugendarbeit 2013
- Hortplätze 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Hortversorgung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Jugendarbeit 2013
- Kindertagespflege 2013
- Kitaausbau 2013
- KiTa-Statusbericht 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Hortversorgung sicherstellen! In der Vorlage vom 24.02.2013 „Planung des Kindergartenjahres 2013/2014 Sachstandbericht 1.Planungsphase“ heißt es zur Situation der Hortversorgung „Für Grundschulkinder wird das Angebot durch die Ausweitung der Plätze in schulischen Ganztagsangeboten im kommenden Schuljahr 2013/2014 insgesamt größer.
Themenbereiche
Antrag und weitere Dokumente
- Hortversorgung 2013
- Jugendarbeit 2013
- Hortplätze 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Jugendarbeit 2013
- Kindertagespflege 2013
- Kitaausbau 2013
- KiTa-Statusbericht 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Drs. 17/0912 - Die Anschlussfinanzierung für die 90 Sozialarbeiter/-innen an Berliner Schulen, die aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets befristet bis Ende des Jahres 2013 finanziert werden, muss im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2014/2015 ab 2014 gesichert werden. Berlin soll sich zudem im Bundesrat für eine Entfristung der Finanzierung von Leistungen der Schulsozialarbeit über das Programm Bildung und Teilhabe einsetzen.
Themenbereiche
Bildung, Kinder- und Jugendpolitik
Ansprechpartner
Regina Kittler, Katrin Möller (kittler@linksfraktion-berlin.de,Moeller@linksfraktion-berlin.de)
Antrag und weitere Dokumente
-
Wir fragen den Senat:
Themenbereiche
Antrag und weitere Dokumente
- Hortplätze 2013
- Jugendarbeit 2013
- Betreuungsplätze-Versorgung 2013
- Hortversorgung 2013
- Spielkreisfinanzierung 2013
- Spielkreise und Betreuungsgeld 2012
- Frühe Hilfen 2013
- HB Bund Kindergeld Elterngeld 2013
- Kindertagespflege 2013
- HB Bund Tagesmuetter Gehalt 2013
- Jugendarbeit 2013
- Kindertagespflege 2013
- Kitaausbau 2013
- KiTa-Statusbericht 2013
- U3 Betreuungsqualität 2013
-
Drs. 17/0847 - Wir fordern den Senat auf, gemeinsam mit den Berliner Universitäten schnellstmöglich die Voraussetzungen für eine Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern auf Universitätsniveau zu schaffen.
Themenbereiche
Bildung, Kinder- und Jugendpolitik, Wissenschaft
Ansprechpartner
Katrin Möller (moeller@linksfraktion-berlin.de)
Antrag und weitere Dokumente
Bitte senden Sie Anfragen, Hinweise und Korrekturen an felicitas.weck@die-linke.de.